Niedersachsen klar Logo

Kunst im Verwaltungsgericht

Erneut öffnet das Verwaltungsgericht Göttingen seine Türen, um einem einheimischen Kunstschaffenden die Möglichkeit zu geben, seine Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der in Göttingen wohnende Künstler für Fassadengestaltung und ausgebildete Werbetechniker Dominic Kramer beginnt heute in den Räumen des Verwaltungsgerichts Göttingen mit einer Ausstellung seiner Arbeiten. Nach Ausstellungen in einem Göttinger Cafe und auf der Burg Katlenburg, präsentiert sich der Künstler erneut in Göttingen dem interessierten Betrachter.

Gemeinsam mit Dominic Kramer eröffnete der Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr. Thomas Smollich heute die neue Ausstellung. Gezeigt werden vorwiegend Lackschichtarbeiten, so nennt der Künstler seine technisch aufwändige Sprühdosenkunst, die keinen stilistischen Einschränkungen unterworfen ist. Nach einer ähnlichen Ausstellung im Jahre 2008 werden auch jetzt wieder Graffitiarbeiten gezeigt. Herr Kramer betonte bei der Ausstellungseröffnung: „Für mich ist Graffiti Kunst; ich lade Jeden dazu ein, sich selbst davon zu überzeugen.

Der Präsident des Verwaltungsgerichts Göttingen, Dr. Smollich zeigte sich bei der Eröffnung der Ausstellung erfreut darüber, dass erneut Farbe und Form die Räume und Gänge des Gerichts belebten. Er sagte: „ Für mich ist es wichtig, jungen Künstlern ein Forum für ihre Arbeiten zu bieten. Der Reiz auch dieser Werkschau besteht darin, dass der Gegensatz zwischen der Funktionalität unserer Gerichtsräume und der Phantasie der gezeigten Arbeiten durch das Aufeinandertreffen im Rahmen einer Kunstausstellung zu verschwimmen beginnt; man erkennt, dass auch ein Gericht Lebensfreude ausstrahlen kann.“

Wer sich einen persönlichen Eindruck von den Werken machen möchte ist hierzu herzlich eingeladen. Die Möglichkeit besteht bis zum 31. August 2012 Werktags während der Öffnungszeiten des Gerichts von 9:00 bis 12:00 sowie Montags bis Donnerstags von 14:00 bis 15:30.

Artikel-Informationen

erstellt am:
24.05.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln