Artikel-Informationen
erstellt am:
02.09.2024
Ansprechpartner/in:
Herr Niklas Walleck
Verwaltungsgericht Göttingen
Berliner Straße 5
37073 Göttingen
Tel: 0551 403-2019
Fax: 05141 5937-33300
Das Verwaltungsgericht Göttingen beteiligt sich mit einer Podiumsdiskussion zum o.g. Thema an der vom Niedersächsischen Justizministerium aufgelegten "Woche der Gerechtigkeit".
Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und dem Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt stattfinden wird, wird der Frage nachgehen, ob die Notengebung in den juristischen Examina "gerecht" ist und welchen Beitrag die juristische Ausbildung zu einer leistungsgemäßen und objektiven Abschlussnote leistet.
Die Podiumsdiskussion wird am Freitag, 06.09.2024 von 11 bis 12.30 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der Georg-August-Universität Göttingen (Saal ZHG 001) mit
Herrn Prof. Dr. Andreas L. Paulus (Dekan der Juristischen Fakultät),
Frau Yoke Schürmer (Examenskandidatin) und
Herrn Sebastian Schuster (Präsident des Landesjustizprüfungsamts)
stattfinden. Die Moderation übernimmt Frau Dr. Stefanie Killinger, die Präsidentin des Verwaltungsgerichts Göttingen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen zur "Woche der Gerechtigkeit" vom 02. bis 08.09.2024 mit einer Auflistung sämtlicher Veranstaltungen sind auf der Internetseite des Niedersächsischen Justizministeriums zu finden (https://www.mj.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/woche_der_gerechtigkeit/woche-der-gerechtigkeit-233948.html).
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.09.2024
Ansprechpartner/in:
Herr Niklas Walleck
Verwaltungsgericht Göttingen
Berliner Straße 5
37073 Göttingen
Tel: 0551 403-2019
Fax: 05141 5937-33300